Suche
Baulasten
Beschreibung
- Instrument zur Heilung baurechtlicher Verstösse
- Öffentl.-rechtl. Verpflichtung des/der Grundstückseigentümers/in bzw. Erbbauberechtigten zu einem sein/ihr Grundstück betr.Tun, Dulden oder Unterlassen
Baulasteintragung:
- schriftl. formloser Antrag des/der Bauherrn/in
- unbeglaubigter Grundbuchauszug, nicht älter als 3 Monate, für das/die zu belastende/n Grundstück/e
- amtlicher Lageplan (3-fach) mit vermaßter Darstellung der Baulastfläche
Baulastlöschung:
- schriftlicher begründeter Antrag mit Angabe der Baulastblatt-Nr.
- aktueller Flurkartenauszug
Baulastauskunft:
- schriftlicher formloser Antrag mit genauer Grundstücksbezeichnung (Gemarkung, Flur, Flurstück, Adresse)
Ansprechpartnerin für Auskünfte aus dem Baulastenverzeichnis:
Frau Lea Bückert
Telefon: 02262 99-229
E-Mail: l.bueckert@wiehl.de
Gebührenpflichtig
Zuständige Einrichtungen
- Fachbereich 5 - Bauaufsicht und Bauverwaltung
-
- Bahnhofstr. 1
- 51674 Wiehl
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Profil: Link
-
Position: Sachbearbeiterin
-
Telefon: 02262 99-231
-
E-Mail: c.nohl@wiehl.de
-
-
-
Profil: Link
-
Position: Sachbearbeiterin
-
Telefon: 02262 99-229
-
E-Mail: l.bueckert@wiehl.de
-