Suche
Gleichstellung von Mann und Frau
Beschreibung
Beratung und Unterstützung für jugendliche und erwachsene Menschen, die Bürgerschaft und die Beschäftigten der Stadt Wiehl
Ziele:
- Ziel der Gleichstellung ist die Verwirklichung des Grundrechtes der Gleichstellung von Männern und Frauen. Dabei sollen nicht nur die rechtliche, sondern auch die strukturelle Benachteiligung von Männern und Frauen berücksichtigt werden. Konkret bedeutet dies die Durchsetzung der tatsächlichen Gleichstellung in allen gesellschaftlichen Bereichen und auf allen gesellschaftlichen Ebenen mit Hilfe der im Landesgleichstellungsgesetz NRW und im Gleichstellungsplan der Stadt Wiehl geregelten Maßnahmen.
- Fortschreibung/Analyse des Gleichstellungsplanes und dessen Umsetzung
- Schaffen von Arbeitsbedingungen, die für alle Geschlechter die Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf ermöglichen: Ausbau von Teilzeitarbeitsplätzen, Homeoffice, Mobiles Arbeiten, flexiblere Arbeitszeiten -> Hierdurch wird auch die Attraktivität des Arbeitgebers „Stadt Wiehl“ gesteigert.
- Die Kompensation von Nachteilen, die vor allem Frauen als Folge geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung erfahren sowie die gerechte Beteiligung von Männern und Frauen an allen Vergütungs- und Besoldungsgruppen sowie in Gremien und Leitungsfunktionen. Die Parität bei der Besetzung von Führungskräftestellen und aller Gremien bei der Stadt Wiehl ist angestrebt.
Zielgruppen:
- Intern: Verwaltungsleitung, Mitarbeitende, Führungskräfte, Angehörige des Rates
- Extern: Einwohner und Einwohnerinnen sowie interne, regionale und überregionale Fachgremien, Institutionen und Unternehmen
Aufgaben/Leistungen:
- Beratung der Verwaltungsleitung hinsichtlich gleichstellungsrelevanter Themen
- Beteiligung bei der Erstellung von Dienstvereinbarungen
- Beteiligung bei Stellenausschreibungen, Auswahlverfahren und Vorstellungsgesprächen
- Mitwirkung bei der Fortschreibung des Gleichstellungsplanes
- Beratung und Unterstützung der Bürgerschaft
- Beratung und Unterstützung von Beschäftigten
- Begleitung von Programmen und Vorhaben der Stadt
- Durchführung von Fachveranstaltung in Kooperation mit externen Partnerinnen und Partnern
- Vorbereitung und Durchführung von Seminaren für Mitarbeitende
- Individuelle Beratung von jugendlichen und erwachsenen Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Hierzu zählen unter anderem:
- faire Chancen im Beruf
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben führen zu können
- Unterstützung gegen Mobbing
- Unterstützung gegen Diskriminierung
- Beratung Alleinerziehender
- Unterstützung von Ratsuchenden in Zusammenarbeit mit Verwaltungs- und Beratungsstellen
- Beratung und Unterstützung von Institutionen und Unternehmen
- Auseinandersetzung mit Anregungen und Beschwerden, die die Gleichberechtigung der Geschlechter betreffen
- Planung und Durchführung der Veranstaltungsreihe: Forum XXelle
Zuständige Einrichtungen
- Gleichstellungsstelle
-
- Bahnhofstr. 1
- 51674 Wiehl
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Profil: Link
-
Position: Gleichstellungsbeauftragte
-
Telefon: 02262 99-212
-
E-Mail: v.kahl@wiehl.de
-